Stellen Sie den Wählhebel auf D zum automatischen Schalten in sechs Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im auto-adaptiven Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es
wählt automatisch den für den Fahrstil, das Straßenprofil und die Fahrzeugbeladung
am besten geeigneten Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne Betätigung des Wählhebels treten Sie das Gaspedal
ganz durch (Kick down). Hierbei schaltet das Getriebe automatisch zurück oder behält
den eingelegten Gang bis zum Erreichen der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.
Beim Bremsen schaltet das Getriebe automatisch zurück, damit die Motorbremse
wirksam werden kann.
Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal nehmen, schaltet das Getriebe aus Sicherheitsgründen
nicht in den höheren Gang.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf N, wenn das Fahrzeug in Bewegung
ist. Stellen Sie den Wählhebel niemals auf P oder R, solange das Fahrzeug
nicht stillsteht.
|
LESEN SIE MEHR:
Stellen Sie bei getretener Bremse den Wählhebel auf P oder N.
Starten Sie den Motor.
Andernfalls ertönt ein akustisches Signal in Verbindung mit einer Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments.
Treten Sie bei laufendem Motor auf die Bremse.
Stellen Sie den Wählhebel auf R, D oder M.
Diese beiden Spezialprogramme ergänzen den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.
Programm Sport "S"
Drücken Sie die Taste "S", sobald Sie den Motor gestartet haben.
Automatikprogramm Sicht
Wählen Sie dieses Programm, um die
niedergeschlagene Feuchtigkeit oder Eis von der Windschutzscheibe und den Seitenscheiben
zu beseitigen.
Klimaanlage, Gebläsestärke und Frischluftzufuhr werden nun automatisch gesteuert
und die Luft optimal auf Windschutzscheibe und Seitenscheiben verteilt.
Zum Ausschalten drücken Sie bitte erneut auf die Taste "Sicht" oder
"AUTO". Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt und die der Taste "AUTO" leuchtet
auf.