Die nachstehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung ist die Anordnung der Tasten spiegelverkehrt.

- Fahrzeuge ohne Frontscheibenwischer-Enteiser
- Fahrzeuge ohne Zusatzheizung
Ändern der Temperatureinstellung
Drehen Sie
nach rechts, um
die Temperatur zu erhöhen, und drehen Sie den Knopf nach links, um die Temperatur
zu verringern.
Die Temperatur kann für Fahrer- und Beifahrersitz separat eingestellt werden.
Einstellen der Gebläsestufe
Drücken Sie "∨" (Verringern) oder "∧" (Erhöhen) auf
.
Die Gebläsestufe wird auf dem Display angezeigt. (7 Stufen) Drücken Sie
oder
, um das Gebläse auszuschalten.
Ändern des Luftverteilungs-Modus
Zum Umschalten der Luftauslässe drücken Sie
oder
.
Die verwendeten Luftauslässe werden bei jedem Tastendruck umgeschaltet.

- Luft strömt in den oberen Bereich.
- Luft strömt in den oberen Bereich und in den Fußraum.
- Luft strömt hauptsächlich in den Fußraum.
- Luft strömt in den Fußraum und die Windschutzscheibenbeheizung ist in Betrieb.
Weitere Funktionen
- Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus
- Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
- Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
LESEN SIE MEHR:
Drücken Sie .
Die Klimaanlage schaltet ein. Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch
entsprechend der eingestellten Temperatur angepasst.
Ändern Sie die Temperatureinstellung.
Ein geeigneter Kindersitz kann in Verbindung mit einem richtig angelegten Sicherheitsgurt
helfen, das Kind zu schützen!
Abb. 30 In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz der Gruppe 1 auf dem Rücksitz