Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zentrales Ver- oder Entriegeln aller Türen, der Gepäckraumklappe und der Tankklappe.
Beim Auf- und Zuschließen werden durch die Zentralverriegelung alle Türen und die Tankklappe gemeinsam ent- oder verriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen zum Entriegeln freigegeben. Geöffnet wird die Gepäckraumklappe allerdings erst durch Betätigen des Handgriffs. Das Aufund Zuschließen kann über die Funk-Fernbedienung ⇒ Seite 108 oder mit dem Schlüssel an der Fahrertür erfolgen. Auch die Fenster können zentral geöffnet und geschlossen werden ⇒ Seite 115. Das Schiebe-/Ausstelldach* kann zentral nur geschlossen werden. Die Zentralverriegelung ist mit einer Einbruchsicherung ausgestattet: Beim Zuschließen des Fahrzeugs von außen sind die Türöffnungshebel innen außer Funktion, was Aufbruchversuche erschwert. Sollte die Zentralverriegelung einmal ausfallen, können Sie im Allgemeinen alle Schlösser einzeln betätigen.
Automatische Schließung (Auto Lock)*
Die Funktion Auto Lock* verriegelt automatisch ab einer Geschwindigkeit von etwa
15 km/h die Türen und die Gepäckraumklappe. Das Fahrzeug wird automatisch wieder
entriegelt, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird. Darüber hinaus kann das Fahrzeug
vom Fahrer entriegelt werden, wenn die Öffnungsfunktion
im Zentralverriegelungsschalter betätigt
oder eine der Türen geöffnet wird.
ACHTUNG
Bei von außen abgeschlossenen Fahrzeugen mit aktivierter Einbruchsicherung dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen von innen nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis