Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie
nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage
und Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch
für die Dauer von maximal ca. 40 Minuten benutzen.
Wechsel in den Energiesparmodus
Danach wird der Wechsel in den Energiesparmodus im Anzeigefeld des Kombiinstruments
angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung
Ihres Autoradios noch 10 Minuten lang fortsetzen.
Verlassen des Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei der nächsten Inbetriebnahme
des Fahrzeugs reaktiviert.
Um die Funktionen sofort wieder benutzen zu können, starten Sie den Motor und
lassen Sie ihn laufen:
- weniger als zehn Minuten, um die Verbraucher ca. fünf Minuten in Betrieb
nehmen zu können,
- länger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißig Minuten verfügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie
zu gewährleisten.
Starten Sie den Motor nicht immer wieder und andauernd neu, um die Batterie zu
laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an. Für weitere
Informationen zur Batterie, siehe entsprechenden Abschnitt.
|
LESEN SIE MEHR:
Zum Halten von ausreichendem Ladeniveau, um das Anlassen des Motors zu ermöglichen,
wird empfohlen die Batterie bei sehr langem Stillstand abzuklemmen.
Vor dem Abklemmen der Batterie:
schließen Sie alle Öffnungen (Türen, Heckklappe, Scheiben, Dach),
schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus (Autoradio, Scheibenwischer,
Leuchten, ...),
schalten Sie die Zündung aus und beachten Sie eine 4-minütige Wartezeit.
Vor dem Entfernen eines Wischerblatts vorne
Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten der Zündung
den Scheibenwischerschalter, um die Wischer in die Mitte der Windschutzscheibe
zu stellen.
Manueller Modus
Zum Öffnen bzw. Schließen des Fensters Schalter drücken oder ziehen, jedoch nicht
über den Widerstand hinaus. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen
wird.
Automatischer Modus
Zum Öffnen bzw. Schließen des Fensters Schalter über den Widerstand hinaus drücken
oder ziehen. Das Fenster öffnet bzw. schließt sich vollständig nach dem Loslassen
des Schalters. Es bleibt stehen, wenn der Schalter erneut betätigt wird.
Die Fensterheberschalter bleiben noch ca.