Seat Exeo > Glühlampenwechsel hinten (in der Gepäckraumklappe)
Übersicht Heckleuchten

Abb. 216 Ansicht Heckleuchten
Heckleuchte in der Gepäckraumklappe
- Standlicht
- Nebelschlussleuchte
- Rückfahrleuchte
LESEN SIE MEHR:
Die Heckleuchte lässt sich leicht einbauen.
Abb. 214 Heckleuchte einbauen
Abb. 215 Gepäckraum: Lage der Befestigungsschraube der Heckleuchte
Setzen Sie die Heckleuchte zuerst bei ⇒ Abb. 214 Pfeil 1 in den Heckleuchtenträger
ein.
Drücken Sie die Heckleuchte in der Reihenfolge 2 und 3 leicht an den Heckleuchtenträger,
bis die Clips fest in den Gummilagern sitzen.
Drücken Sie leicht auf die Oberseite der Heckleuchte und befestigen Sie
diese vom Gepäckraum aus mit einem Schraubendreher ⇒ Abb. 215 1 .
Prüfen Sie den festen Sitz der Heckleuchte durch seitliches Verschieben.
Die Abdeckung der Innenverkleidung 2 wieder einsetzen.
Vergewissern Sie sich von der Funktionstüchtigkeit sämtlicher Glühlampen
im Heckbereich.
Abb. 217 Ansicht Heckleuchten
Die Fahrsicherheit wird weitgehend von der Fahrweise und dem persönlichen Verhalten
aller Insassen bestimmt.
Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre
Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer
Lassen Sie sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken, z.B. durch Ihre Mitfahrer
oder durch Telefongespräche.
Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist (z.B. durch
Medikamente, Alkohol, Drogen).
Halten Sie die Verkehrsregeln und die angegebenen Geschwindigkeiten ein.
Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand sowie den Verkehrs-
und Witterungsverhältnissen an.
Machen Sie auf langen Reisen regelmäßige Pausen - spätestens jedoch alle
zwei Stunden.
Fahren Sie nach Möglichkeit nicht, wenn Sie müde sind oder unter Zeitdruck
stehen.