Die Hutablage hinter der Rücksitzlehne kann zur Ablage von leichten Kleidungsstücken
verwendet werden.
ACHTUNG
Auf der Hutablage dürfen keine schweren oder harten Gegenstände
abgelegt werden. Sie gefährden sonst beim plötzlichen Bremsen die Fahrzeuginsassen
- Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Sicherstellen, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch scheuernde
Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Um eine einwandfreie Entlüftung zu gewährleisten, dürfen die Entlüftungsschlitze
zwischen Heckscheibe und Ablagefläche nicht verdeckt werden.
LESEN SIE MEHR:
Zur Vergrößerung des Gepäckraums können beide Teile der Rückenlehne getrennt
oder zusammen nach vorn geklappt werden.
Abb. 114 Entriegelungshebel der Rückenlehne
Mithilfe des Durchladesackes lassen sich lange Gegenstände (z.B. Ski) sauber
und ohne Beschädigung im Innenraum transportieren.
Abb. 115 Ausschnitt der Rücksitzbank von hinten: Deckel des Durchladesacks
Abb. 116 Sicherung des Durchladesackes am mittleren Gurtschloss der Rücksitzbank
Zum Ab- bzw. Anbauen des Rades sind die folgenden Schritte durchzuführen. Nachdem
Sie die Radschrauben gelockert und das Fahrzeug mit dem Wagenheber angehoben haben,
tauschen Sie das Rad wie folgt aus:
Rad abnehmen
Drehen Sie die Radschrauben mit dem Radschraubenschlüssel heraus und legen
Sie sie auf einen sauberen Untergrund.