Deckenleuchte

Durch Betätigen des Schalters 2 können Sie folgendes bewirken:
- Dauerbeleuchtung
- Beleuchtung bei geöffneter Tür. Sie erlischt bei korrekt geschlossenen
Türen und mit einer zeitlichen Verzögerung.
- Sofortiges Ausschalten der Beleuchtung
Lesespots (je nach Fahrzeug)
Drücken Sie auf den Schalter 1 bzw. 3.
Türbeleuchtung vorne

Die Lampe 4 leuchtet beim Öffnen der Tür.
Handschuhfachleuchten 5 Die
Das Entriegeln und Öffnen der Türen oder der Heckklappe schaltet
die Innenleuchten und die Bodenleuchten während eines Zeitintervalls ein. |
Handschuhfachleuchten 5

Die Lampe 5 leuchtet beim Öffnen der Klappe.
Fußraumleuchten 6

Die Fußraumleuchte 6 schaltet sich beim Öffnen der Tür ein.
Gepäckraumleuchten 7 ou 8

Die Lampe 7 oder 8 leuchtet beim Öffnen des Gepäckraums auf (je nach Fahrzeug).

LESEN SIE MEHR:
Sonnenblenden vorne
Klappen Sie die Sonnenblende 1 an die Frontscheibe bzw. rasten Sie diese aus
und führen Sie sie an die Seitenscheibe.
Ablagefächer der Türen 1
Achten Sie darauf, dass keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände
in den "offenen" Ablagen untergebracht werden, damit sie in Kurven oder
bei plötzlichen Bremsmanövern nicht herausgeschleudert werden und eventuell
die Insassen verletzen können.
Dem Anschleppen ist Starthilfe vorzuziehen.
Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich, Ihr Fahrzeug nicht anzuschleppen. Stattdessen
sollten Sie Starthilfe verwenden
Falls Ihr Fahrzeug dennoch angeschleppt werden muss:
Legen Sie den 2. oder den 3. Gang ein.