Der Kühlerlüfter kann sich automatisch einschalten.
Nach dem Abstellen des Motors kann der Zusatzventilator - auch bei ausgeschalteter
Zündung - noch bis zu 10 Minuten lang weiterlaufen. Er kann sich auch nach einiger
Zeit von selbst wieder einschalten ⇒ , wenn
- die Kühlmitteltemperatur durch Stauwärme angestiegen ist, oder
- der warme Motorraum zusätzlich durch starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt
wird.
ACHTUNG
Bei Arbeiten im Motorraum müssen Sie damit rechnen, dass sich
der Lüfter von selbst einschaltet - Verletzungsgefahr!
LESEN SIE MEHR:
Beim Nachfüllen des Kühlmittels muss sorgfältig vorgegangen werden.
Schalten Sie den Motor aus.
Lassen Sie den Motor abkühlen.
Legen Sie einen Lappen auf den Deckel des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters
⇒ Abb. 171 und schrauben Sie den Deckel vorsichtig linksherum ab
Füllen Sie das Kühlmittel nach.
Schrauben Sie den Deckel fest zu.
Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des Dichtmittels, auch benutzen, um:
Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich aufzupumpen,
andere Gegenstände (Bälle, Fahrradreifen, ...) aufzupumpen.