Renault Laguna > Kraftstoffqualität

Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Kraftstofftank (Betanken des Fahrzeugs) / Kraftstoffqualität

Tanken Sie Qualitätskraftstoff, der den länderspezifischen Normen entspricht und unbedingt mit den Angaben des auf der Tankklappe A befindlichen Aufklebers übereinstimmen muss. Siehe Tabelle in Kapitel 6 unter "Motordaten".

Modelle mit Dieselmotor

Tanken Sie ausschließlich Kraftstoff, dessen Qualität mit den Angaben auf dem Aufkleber auf der Innenseite der Tankverschlussklappe A übereinstimmt.

Modelle mit Benzinmotor

Verwenden Sie unbedingt bleifreien Kraftstoff.

Die Oktanzahl (ROZ) muss mit den Angaben auf dem Aufkleber auf der Tankverschlussklappe A übereinstimmen. Siehe Kapitel 6 unter "Motordaten".

Fahrzeuge, die mit Kraftstoff auf Ethanolbasis funktionieren: Verwenden Sie unbedingt bleifreien Kraftstoff oder Kraftstoff mit einem Ethanol-Anteil von höchstens 85 % (E85).

Bei großer Kälte kann das Anlassen des Motors schwierig oder sogar unmöglich sein. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie bleifreien Kraftstoff oder, bei Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind, die im Motor integrierte Vorwärmvorrichtung: Schließen Sie in diesem Fall mindestens 6 Stunden vor dem Anlassen den speziellen Stecker der mitgelieferten Verlängerung an die Steckdose in der Kühlerverkleidung an und das andere Ende an eine 220V-Steckdose.

Hinweis: Bei Verwendung dieses Kraftstoffs kann es zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch kommen.

    LESEN SIE MEHR:

     Renault Laguna > Kraftstofftank (Betanken des Fahrzeugs)

    Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: ca. 66 Liter

     Renault Laguna > Betanken des Fahrzeugs

    Um den Tank ohne Gefahr des Verspritzens von Kraftstoff zu befüllen, führen Sie die Zapfpistole bei ausgeschalteter Zündung bis zum Anschlag ein, damit das Rückschlagventil B geöffnet wird und betätigen Sie anschließend den Zapfpistolendrücker.

     Seat Exeo > Technische Änderungen

    Bei technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden. Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch nicht direkt betroffene Systeme beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass die Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs erheblich gefährdet sein kann, ein erhöhter Verschleiß von Fahrzeugteilen eintreten und schließlich die Fahrzeug-Betriebserlaubnis erlöschen kann. Ihr SEAT-Partner kann für Schäden, die infolge unsachgemäßer Arbeiten entstehen, keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, alle Arbeiten ausschließlich in autorisierten SEATBetrieben mit SEAT Original Teilen durchführen zu lassen.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com