Bedienelement zur Auswahl und Schaltung der verschiedenen Front- und Heckleuchten,
die für die Beleuchtung und Signalgebung des Fahrzeugs sorgen.
LESEN SIE MEHR:
Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene Beleuchtungen:
Standlicht, um gesehen zu werden,
Abblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer zu blenden,
Fernlicht, um auf freier Strecke weit sehen zu können,
adaptives Kurvenlicht, um Kurven besser auszuleuchten.
Vor dem eigentlichen Radwechsel sind einige Vorarbeiten durchzuführen.
Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden
Verkehr ab. Die Stelle soll waagerecht sein.
Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Sie sollen sich außerhalb des Gefahrenbereiches
aufhalten (z.B. hinter einer Leitplanke).
Ziehen Sie die Handbremse fest an.
Legen Sie den 1. Gang ein.
Bei Anhängerbetrieb: kuppeln Sie den Anhänger von Ihrem Fahrzeug ab.
Nehmen Sie das Bordwerkzeug und das Reserverad ⇒ Seite 264 aus dem Gepäckraum.