Citroën DS5 > Mit dem Touchscreen

Fahren / Speicherung der Geschwindigkeiten / Mit dem Touchscreen

Änderung einer Geschwindigkeitsstufe

Drücken Sie auf diese Taste, um das Menü "Fahren" auszuwählen.

Drücken Sie "Einstellungen Geschwindigkeiten".

  • Wählen Sie das System, für das Sie neue Geschwindigkeitsstufen speichern möchten:

Geschwindigkeitsbegrenzer

oder

Geschwindigkeitsregler

  • Wählen Sie die zu ändernde Geschwindigkeitsstufe aus.

  • Geben Sie mit der Zahlentastatur den neuen Wert ein und bestätigen Sie.
  • Bestätigen Sie, um die Änderungen zu speichern und das Menü zu verlassen.

Taste "MEM"

Diese Taste ermöglicht Ihnen eine Geschwindigkeitsstufe auszuwählen, um sie für den Geschwindigkeitsbegrenzer oder Geschwindigkeitsregler zu nutzen.

Lesen Sie hierzu den entsprechenden Abschnitt.

    LESEN SIE MEHR:

     Citroën DS5 > Mit Ihrem Autoradio

    Aktivierung der Funktion Änderung einer Geschwindigkeitsstufe Durch Drücken der Taste "MENU" gelangen Sie ins Hauptmenü.  Wählen Sie das Menü "Benutzeranpassung- Konfiguration" und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie das Menü "Fahrzeugparameter" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie die Zeile "Fahrunterstützung" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie die Zeile "gespeicherte Geschwindigkeiten" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie "Aktivierung" aus, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie die zu ändernde Geschwindigkeitsstufe aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Ändern Sie den Wert und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie "OK" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Änderungen zu speichern. Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Schritte zur Änderung der Geschwindigkeitsstufe bei stehendem Fahrzeug durchführen.

     Citroën DS5 > Geschwindigkeitsbegrenzer

    System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert. Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet.

     Citroën DS5 > Fahrzeugsicherung bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug

    Bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug muss die Feststellbremse zur Sicherung des Fahrzeugs gegen Wegrollen unbedingt von Hand angezogen werden, indem man die Betätigung A zieht. Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt: Durch Einschalten der Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an der Betätigung A, durch Anzeige der Meldung "Feststellbremse angezogen".

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com