Renault Laguna > Räder tauschen

Fahrhinweise / Automatische Reifendruckkontrolle / Räder tauschen

Renault Laguna. Räder tauschen

Wenn Sie die Räder untereinander austauschen möchten, wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt, um das System neu initialisieren zu lassen.

Renault Laguna. Räder tauschen

Zum einfachen Überprüfen der korrekten Position des Rads können Sie sich an der Farbe des Rings 4 (ggf. säubern) orientieren, der jedes Ventil umschließt:

C gelber Ring
D schwarzer Ring
E roter Ring
F grüner Ring

Jeder der in die Ventile 3 eingesetzten Sensoren ist für ein bestimmtes Rad vorgesehen.

Deshalb dürfen die Räder keinesfalls untereinander ausgetauscht werden, ohne hinterher das System neu zu initialisieren.

Es besteht die Gefahr fehlerhafter Informationen, die schwerwiegende Folgen haben können.

Reserverad

Bei Fahrzeugen mit Reserverad ist dieses nicht mit einem Sensor ausgestattet. Wird es am Fahrzeug montiert, erscheint die Meldung "Radsensoren fehlen" an der Instrumententafel.

Wechsel der Räder/Reifen

Dieses System erfordert besondere Ausrüstungen (Räder, Reifen, Radzierkappen etc.).

Wenden Sie sich im Falle eines Reifenwechsels an eine Vertragswerkstatt. Hier erfahren Sie auch alle nötigen Informationen zu dem mit dem System kompatiblen Zubehör, das bei den Vertragspartnern erhältlich ist: Die Verwendung von anderem Zubehör kann die korrekte Funktion des Systems beeinträchtigen.

Gaspatronen zur Reifenreparatur

Aufgrund der besonderen Ventile nur die Gaspatronen aus dem Hersteller-Vertriebsprogramm verwenden.

    LESEN SIE MEHR:

     Renault Laguna > Anzeige

    Die Anzeige 1 an der Instrumententafel informiert Sie über eventuelle Störungen (Reifendruckverlust, Reifenpanne, System außer Betrieb...).

     Renault Laguna > Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme

    Je nach Fahrzeug kann es sich um Folgendes handeln:  das ABS (Antiblockiersystem);  ESC (elektronisches Stabilitätsprogramm) mit Untersteuerungskontrolle und Antriebsschlupfregelung ASR;  Bremsassistent mit Bremsautomatik (je nach Fahrzeug);  Hinterradlenkung. Diese Funktionen dienen als zusätzliche Hilfen in kritischen Fahrsituationen, um das Verhalten des Fahrzeugs an die Fahrweise anzupassen.

     Seat Exeo > Reifen mit Notlaufeigenschaften

    Reifen mit Notlaufeigenschaften ermöglichen es, in den meisten Fällen trotz einer Reifenpanne weiterzufahren. Bei Fahrzeugen, die ab Werk mit Reifen mit Notlaufeigenschaften1) ausgestattet sind, wird ein Reifenfülldruckverlust im Kombiinstrument angezeigt. Fahren im Notlauf Lassen Sie das ESC/ASR (Elektronische Stabilisierungskontrolle) eingeschaltet bzw. schalten Sie es bitte ein Fahren Sie langsam (maximal 80 km/h) und vorsichtig weiter Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Fahrmanöver. Fahren Sie möglichst nicht über Hindernisse (z.B. Bordstein) oder durch Schlaglöcher. Achten Sie auf häufiges Eingreifen des ESC/ASR, Rauchentwicklung am Reifen, Gummigeruch, Rütteln des Fahrzeugs oder Klopfgeräusche. Fahren Sie dann nicht weiter.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com