Seat Exeo > Schlüsselbatterie wechseln

Abb. 69 Hauptschlüssel: Deckel öffnen
Wir empfehlen, den Batteriewechsel von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Falls Sie jedoch die verbrauchte Batterie selbst wechseln wollen, gehen Sie wie
folgt vor:
- Schlüsselteil ⇒ Abb. 69 A und Deckel B mit einer Münze vorsichtig auseinander
hebeln.
- Deckel in Pfeilrichtung abnehmen.
- Leere Batterie aus dem Deckel entfernen.
- Neue Batterie einsetzen. Achten Sie bitte darauf, dass das "+"- Zeichen
auf der Batterie nach unten zeigt. Die richtige Polung ist auf dem Deckel dargestellt.
- Deckel mit der eingesetzten Batterie am Schlüsselteil ansetzen und beide
Teile komplett zusammendrücken.
Umwelthinweis
Gebrauchte Batterien müssen der Wertstoffsammlung oder einem zugelassenen
Betrieb zugeführt werden, da die gefährlichen Batteriebestandteile umweltbelastend
sind.
Hinweis
- Nach jedem Batteriewechsel muss die Anlage neu synchronisiert
werden, um das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedienung auf- und zuschließen zu können
- Die Ersatzbatterie muss der Spezifikation der Originalbatterie
entsprechen.
LESEN SIE MEHR:
Abb. 66 Schlüsselsatz Ihres Fahrzeugs
Abb. 67 Funkschlüssel: Entriegelungsknopf
Die elektronische Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme des
Fahrzeugs.
Im Schlüsselkopf befindet sich ein Chip, mit dessen Hilfe die elektronische Wegfahrsperre
beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss automatisch deaktiviert wird.
Wird nach dem Anhalten des Fahrzeugs der Zündschlüssel aus dem Zündschloss gezogen,
aktiviert sich die elektronische Wegfahrsperre automatisch. Falls ein nicht berechtigter
Zündschlüssel verwendet wurde, wird im Anzeigefeld des Tageskilometerzählers SAFE
angezeigt.
Drücken Sie den Hebel bei eingeschalteten Scheinwerfern nach vorn, um das
Fernlicht einzuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zurück in die Mittelstellung, um das Fernlicht auszuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich heran, um die Lichthupe zu verwenden.