
Um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern, beleuchten sie:
- die Bereiche, die sich gegenüber der Fahrer- und Beifahrertür befinden,
- die Bereiche, die sich unter den Außenspiegeln und hinter den vorderen
Türen befinden.
Einschalten
Die Leuchten schalten sich ein:
- bei Entriegelung,
- beim Ausschalten der Zündung,
- beim Öffnen einer Tür,
- bei Anfrage der Fahrzeuglokalisierung durch die Fernbedienung.
Ausschalten
Sie schalten sich mit einer Ausschaltverzögerung ab.
LESEN SIE MEHR:
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung eingeschaltet,
um Ihnen den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktiviert, wenn der Helligkeitssensor
eine entsprechend geringe Helligkeit registriert
Die Kraftstoffpumpenabschaltung unterbricht die Kraftstoffzufuhr zum
Motor, um das Risiko des Auslaufens von Kraftstoff bei absterbendem Motor bzw. Airbag-Auslösung
im Falle einer Kollision zu minimieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Motor nach Aktivierung des Systems wieder zu
starten.
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung "ACC" oder "LOCK" (Fahrzeuge
ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem) bzw. in den Modus ACCESSORY oder
aus (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem).
Starten Sie den Motor erneut.