
Bei entsprechender Ausstattung des Fahrzeugs kann zusätzlich zu den Funktionen
der RENAULT Keycard mit Fernbedienung eine automatische Ver- und Entriegelung ohne
Betätigung der RENAULT Keycard durchgeführt werden, wenn sich die Keycard im Empfangsbereich
1 befindet.
Empfehlung Bewahren Sie die RENAULT Keycard nicht
an Stellen auf, wo sie mit anderen elektronischen Komponenten (Computer,
PDA, Telefon...), die ihre Funktionsweise beeinträchtigen können, in Kontakt
kommen könnte. |
LESEN SIE MEHR:
Bei im Empfangsbereich 1 befindlicher RENAULT Keycard hinter einen Türgriff 2
fassen: Das Fahrzeug wird entriegelt.
Es müssen mehr als 5 Liter nachgetankt werden, damit dies von der Tankanzeige
registriert wird.
Das Öffnen des Tankverschlusses kann ein Luftansauggeräusch auslösen, und zwar
durch den normalen Unterdruck, der durch die Dichtigkeit der Kraftstoffanlage entsteht.
Wählen Sie die für den Fahrzeugmotor vorgesehene Kraftstoffsorte (angegeben
auf dem Aufkleber an der Klappe).
Öffnen Sie den Verschluss durch eine Vierteldrehung nach links.
Ziehen Sie den Verschluss ab und legen Sie ihn auf der Halterung (an
der Klappe) ab.
Führen Sie die Zapfpistole unter Druck auf das Metallventil A (bei einem
Benzinmotor) bis zum Anschlag ein.
Befüllen Sie den Tank. (Füllen Sie nach dem dritten automatischen
Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach. Dies könnte zu Funktionsstörungen
führen.)
Setzen Sie den Verschluss wieder auf und schließen Sie ihn durch eine
Vierteldrehung nach rechts.
Die Klappe zum Schließen zudrücken.