Seat Exeo > Warnblinkanlage

Hinweise zur Bedienung / Licht und Sicht / Licht / Warnblinkanlage

Warnblinkanlage

Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.

Seat Exeo. Abb. 89 Mittelkonsole: Schalter für Warnblinkanlage
Abb. 89 Mittelkonsole: Schalter für Warnblinkanlage

  • Drücken Sie auf den Schalter ⇒ Abb. 89, um die Warnblinkanlage ein- bzw. auszuschalten.

Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig. Die Kontrollleuchten für die Blinker und eine Kontrollleuchte im Schalter blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung. Bei einem Unfall mit Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.

Hinweis

Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, wenn Sie zum Beispiel

  • ein Stauende erreichen,
  • eine Panne oder einen Notfall haben,
  • abgeschleppt werden oder ein anderes Fahrzeug abschleppen.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Kurvenfahrlicht

    Während der Kurvenfahrt wird der relevante Bereich der Straße besser ausgeleuchtet. Abb. 88 Kurvenfahrlicht während der Fahrt

     Seat Exeo > Blinker-   und Fernlichthebel

    Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch Parklicht und Lichthupe bedient. Abb. 90 Blinker- und Fernlichthebel

     Citroën DS5 > Starten mit dem elektronische Schlüssel

    Führen Sie den elektronischen Schlüssel in das Zündschloss ein. Treten Sie beim Automatikgetriebe auf die Bremse oder beim Schaltgetriebe voll auf die Kupplung. Drücken Sie die Taste "START/ aus.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com