Toyota Avensis > Wenn die Feststellbremse nicht gelöst werden kann
Bei entladener Batterie oder wenn die Feststellbremse nicht über die
Betätigung des Schalters gelöst werden kann, lässt sich die Feststellbremse mithilfe
des folgenden Verfahrens manuell lösen. Dieses Verfahren sollte nur angewandt werden,
wenn es unbedingt notwendig ist, z. B. in einem Notfall.
Wenn der Schalter trotz normaler Batterieleistung nicht betätigt werden kann,
liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Feststellbremssystems vor. Lassen
Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
LESEN SIE MEHR:
Bei Fahrzeugen mit Multidrive-Getriebe: Wenn der Schalt-/Wählhebel bei
getretenem Bremspedal nicht bewegt werden kann, liegt möglicherweise eine Störung
der Schaltsperre vor (ein System zu Vermeidung ungewollter Schalt-/Wählhebelbetätigung).
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Der ECON-Betrieb dient zum Einsparen von Kraftstoff.
Drücken Sie zum Einschalten die Taste ECON ⇒ Abb. 128.
Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Taste ECON oder die Taste AUTO .
Im ECON-Betrieb ist die Kühlanlage ausgeschaltet. Die Einstellung der Heizung
und der Lüftung erfolgt automatisch. "ECON" bedeutet "Economy". Durch das Abschalten
der Kühlanlage (Kompressor) wird Kraftstoff gespart. Bitte beachten Sie, dass im
ECON-Betrieb die Innenraumtemperatur nicht niedriger sein kann als die Außentemperatur.
Es erfolgt keine Kühlung und keine Entfeuchtung der Luft. Dadurch können die Scheiben
beschlagen. Bei Dieselfahrzeugen wird durch Wahl des ECON-Betriebs die Zusatzheizung
abgeschaltet und damit Kraftstoff gespart.