Renault Laguna > Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher im Gepäckraum links

Praktische Hinweise / Schlussleuchten (Lampenwechsel) / Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher im Gepäckraum links

Renault Laguna. Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher im Gepäckraum links

Klappen Sie im Gepäckraum den seitlichen Fußbodenbelag zur Seite.

Lösen Sie die drei Schrauben 15, 16, 17 und entfernen Sie den Lautsprecher.

Hinweis: Bei den 5-Türern fassen Sie den Lautsprecher mit beiden Händen und ziehen das Oberteil des Lautsprechers zu sich, indem Sie gleichzeitig die Befestigung 16 auf Anschlag gegen die Verkleidung halten.

Schieben Sie den Lautsprecher in Richtung Fahrzeugfront (Bewegung B) und entfernen Sie den Lautsprecher.

Renault Laguna. Zugang bei Fahrzeugen mit einem Lautsprecher im Gepäckraum links

Lösen Sie die drei Schrauben 18 von innen, nehmen Sie dann von außen den Leuchtenblock nach hinten heraus und rasten Sie den Lampenträger aus.

Die defekte Lampe austauschen.

Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vorschriften bzw. vorsichtshalber je ein Sortiment Ersatzlampen und Sicherungen bei Ihrem Vertragshändler.

 

Die Lampen stehen unter Druck und können beim Austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

    LESEN SIE MEHR:

     Renault Laguna > Version Grandtour

    Klappen Sie im Gepäckraum den seitlichen Fußbodenbelag zur Seite.

     Renault Laguna > Limousine und Grandtour

    Dritte Bremsleuchte 19

     Seat Exeo > Beschreibung

    Die Funk-Fernbedienung ermöglicht ein Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs per Funk. Sie können folgende Funktionen ausführen: Fahrzeug ent- und verriegeln Gepäckraumklappe entriegeln Das Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs wird durch Blinken aller Blinkleuchten angezeigt. Außerdem werden die in Türkontakt-Schalterstellung befindlichen Innenleuchten automatisch ein- bzw. ausgeschaltet. Der Sender mit der Batterie ist im Griff des Funkschlüssels untergebracht. Der Empfänger befindet sich im Innenraum des Fahrzeugs. Der maximale Wirkungsbereich hängt von verschiedenen Gegebenheiten ab. Bei schwächer werdender Batterie verringert sich die Reichweite. Der Funkschlüssel hat einen herausklappbaren Schlüsselbart, der zum manuellen Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs sowie zum Starten des Motors dient. Beim Ersatz eines Schlüssels sowie nach Reparatur/Austausch des Empfangsgeräts muss die Anlage durch einen Fachbetrieb initialisiert werden. Erst danach kann die Funk-Fernbedienung wieder benutzt werden. Die Funk-Fernbedienung erfüllt sämtliche Zulassungskriterien und wurde vom Bundesamt für Zulassung in der Telekommunikation der Bundesrepublik Deutschland für den Betrieb freigegeben. Alle Bauteile sind den derzeit gültigen Vorschriften entsprechend gekennzeichnet. Die vorstehende Zulassung ist Grundlage für die Freigabe in weiteren Ländern.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com