Seat Exeo > Allgemeine Hinweise

Rat und Tat / Räder und Reifen / Allgemeine Hinweise

Beschädigungen vermeiden

  • Überfahren Sie Bordsteine und dergleichen nur langsam und im rechten Winkel
  • Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und Kraftstoff.
  • Prüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen (Stiche, Schnitte, Risse und Beulen). Entfernen Sie Fremdkörper aus dem Reifenprofil.

Reifen lagern

  • Kennzeichnen Sie abmontierte Räder, damit bei der Wiedermontage die bisherige Laufrichtung beibehalten werden kann.
  • Lagern Sie abmontierte Räder bzw. Reifen immer kühl, trocken und möglichst dunkel.
  • Felgenlose Reifen sollten senkrecht aufbewahrt werden.

Neue Reifen

Neue Reifen müssen eingefahren werden. Aufgrund von Konstruktionsmerkmalen und Profilgestaltung kann die Profiltiefe von Neureifen je nach Ausführung und Hersteller unterschiedlich ausfallen.

Versteckte Schäden

Schäden an Reifen und Felgen treten häufig versteckt auf. Ungewohnte Vibrationen bzw. einseitiges Ziehen des Fahrzeugs können auf einen Reifenschaden hinweisen. Die Reifen sollten umgehend vom Fachbetrieb überprüft werden.

Laufrichtungsgebundene Reifen

Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist die Reifenflanke mit Pfeilen markiert. Die so markierte Laufrichtung sollten Sie unbedingt einhalten. Dadurch werden die optimalen Laufeigenschaften bezüglich Aquaplaning, Haftvermögen, Geräuschbildung und Abrieb sichergestellt.

ACHTUNG

  • Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht die optimale Haftfähigkeit. Fahren Sie entsprechend vorsichtig - Unfallgefahr!
  • Fahren Sie nie mit beschädigten Reifen! Es besteht Unfallgefahr!
  • Wenn Sie während der Fahrt ungewohnte Vibrationen oder einseitiges Ziehen des Fahrzeugs feststellen, halten Sie sofort an und überprüfen Sie die Reifen auf Beschädigungen.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Räder und Reifen

     Seat Exeo > Reifenfülldruck prüfen

    Der richtige Reifenfülldruck ist auf einem Aufkleber auf der Innenseite der Tankklappe angegeben. 1. Lesen Sie vom Aufkleber den erforderlichen Reifenfülldruck (Sommerreifen) ab. Der Reifenfülldruck für Winterreifen muss 0,2 bar höher sein als bei Sommerreifen.

     Renault Laguna > RENAULT Keycard mit Funktion "Keyless Entry & Drive"

    Wenn sich die Karte im Fahrzeug befindet, drücken Sie den Knopf 1: der Motor wird abgeschaltet. Die Lenksäule wird beim Öffnen der Fahrertür oder beim Verriegeln des Fahrzeugs verriegelt. Wenn sich die Karte nicht mehr im Lesegerät befindet und Sie den Motor abschalten möchten, erscheint die Meldung "Keine Chipkarte gedrückt halten" an der Instrumententafel: Drücken Sie den Knopf 1 länger als zwei Sekunden.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com