Renault Laguna > Armaturenbrett und Betätigungen

Je nach option bzw. Vertriebsland sind folgende kontrollinstrumente und bedienelemente
vorhanden.
- Seitliche Luftdüse
- Belüftungsdüsen für Seitenfenster
- Aufnahmefach für Beifahrerairbag
- Je nach Fahrzeugtyp: Anzeige der Uhrzeit, der Temperatur, der Informationen
für Radio, Navigationssystem...
- Warnlampe für nicht angelegten Sicherheitsgurt auf Fahrer- und Beifahrerseite
und Deaktivierung des Beifahrerairbags.
- Bedieneinheit der Klimaanlage
- Luftdüsen in Armaturenbrettmitte
- Bedienhebel für:
- Blinker;
- äußere Fahrzeugbeleuchtung;
- Nebelscheinwerfer;
- Nebelschlussleuchte
- Instrumententafel
- Aufnahmefach für Fahrerairbag, Signalhorn
- Schalter für Front- und Heckscheiben- Wisch-Waschanlage;
- Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche
Einstellungen am Fahrzeug.
- Belüftungsdüsen für Seitenfenster
- Seitliche Luftdüse
- Betätigung für:
- Elektrische Leuchtweitenregulierung;
- Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;
- Aktivierung/Deaktivierung der Antriebsschlupfregelung;
- Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start.
- Betätigung des Tempomaten.
- Schalter zur Höhen- und Längsverstellung des Lenkrads
- Start-Stop-Taste des Motors und RENAULT-Kartenlesegerät.
- Schalter der elektrischen Zentralverriegelung
- Ablagefach/Steckdose für Zubehör/Zigarettenanzünder
- Betätigung der Multimedia-Geräte
- Betätigung der Servo-Parkbremse oder der Handbremse
- Hauptschalter des Tempomaten
- Schalthebel
- Aufnahmefach für Radio, Navigationssystem...
- Schalter für Warnblinkanlage
- Handschuhfach
- Entriegelungshebel für Motorhaube
LESEN SIE MEHR:
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND
ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜS TUNG UND VOM VERTRIEBSLAND
Abb. 231 Einschrauben der Abschleppöse vorne am Fahrzeug
Abschleppöse einschrauben
Nehmen Sie die Abschleppöse aus dem Bordwerkzeug.
Entfernen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie an der rechten Seite derselben
Druck ausüben.
Die Abschleppöse nach links in die vom Pfeil gezeigten Richtung einschrauben
⇒ Abb. 231.