
Je nach option bzw. Vertriebsland sind folgende kontrollinstrumente und bedienelemente
vorhanden.
- Seitliche luftdüse.
- Belüftungsdüsen für seitenfenster.
- Bedienhebel für:
- blinker;
- äuÿere fahrzeugbeleuchtung;
- nebelscheinwerfer;
- nebelschlussleuchte.
- Instrumententafel.
- Aufnahmefach für fahrerairbag, signalhorn.
- Schalter für front- und heckscheiben- wisch-waschanlage;
- anzeigen-wähltaste des bordcomputers und des menüs für persönliche
einstellungen am fahrzeug.
- Luftdüsen in armaturenbrettmitte.
- Bedieneinheit der klimaanlage.
- Anzeige der uhrzeit, der temperatur, der radio-informationen, des navigationssystems...-
Warnlampe für nicht angelegten sicherheitsgurt auf fahrer- und beifahrerseite
und warnlampe für deaktivierung des beifahrerairbags.
- Aufnahmefach für beifahrerairbag
- belüftungsdüsen für seitenfenster
- seitliche luftdüse
- handschuhfach
- chalter der elektrischen zentralverriegelung.
- ufnahmefach für radio, navigationssystem...
- ablagefach/steckdose für zubehör/zigarettenanzünder
- schalthebel
- betätigung der servo-parkbremse oder der handbremse.
- Hauptschalter des tempomaten.
- Betätigung der multimedia-geräte
- Warnblinkanlage
- start-stop-taste des motors und renault-kartenlesegerät.
- Schalter zur höhen- und längsverstellung des lenkrads.
- Betätigung des tempomaten.
- Entriegelungshebel für motorhaube.
- etätigung für:
- elektrische leuchtweitenregulierung;
- helligkeitsregler für instrumentenbeleuchtung;
- aktivierung/deaktivierung der antriebsschlupfregelung;
- aktivierung/deaktivierung der funktion stop and start.
LESEN SIE MEHR:
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung umfasst ein elektronisches Steuergerät,
das den Grad der Lenkunterstützung an die Fahrgeschwindigkeit anpasst.
Die Verzurrösen dienen zur Sicherung loser Gegenstände.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, bewegen Sie bei Nichtbenutzung die
Verzurrösen immer in ihre Stellung zurück.