- Fahrzeuge mit Multimediasystem oder Navigationssystem
Wenn Ihr Modell mit einem Multimediasystem oder einem Navigationssystem ausgestattet
ist, lesen Sie die "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung".
- Fahrzeuge ohne Multimediasystem oder Navigationssystem
CD-Player und AM/FM-Radio
Typ A

Typ B

Typ C

Verwenden von Mobiltelefonen
Bei Verwendung eines Mobiltelefons im oder nahe am Fahrzeug können Störgeräusche
aus den Lautsprechern des Audiosystems hörbar sein, während dieses in Betrieb ist.
WARNUNG
Zertifizierung für den CD-Player
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse I.
HINWEIS
So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig
laufen.
So vermeiden Sie Schäden am Audiosystem
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.
LESEN SIE MEHR:
Mit den Schaltern am Lenkrad können einige Audiofunktionen gesteuert
werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audio- oder Navigationssystems unterschiedlich
sein. Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung des Audio- oder Navigationssystems.
Die Anhängevorrichtung muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Ihr Fahrzeug
ist hauptsächlich für den Transport von Personen und Gepäck vorgesehen. Es kann
jedoch auch - bei entsprechender technischer Ausrüstung - zum Ziehen eines Anhängers
benutzt werden. Wenn Ihr Fahrzeug bereits werkseitig mit einer Anhängevorrichtung
geliefert wurde, ist alles technisch und gesetzlich Notwendige für den Anhängerbetrieb
bereits berücksichtigt. Zur elektrischen Verbindung zwischen Fahrzeug und Anhänger
besitzt Ihr Fahrzeug eine 13-polige Steckvorrichtung. Wenn der zu ziehende Anhänger
einen 7-poligen Stecker hat, können Sie ein entsprechendes Adapterkabel verwenden.
Dieses ist bei SEAT-Betrieben erhältlich. Der nachträgliche Einbau einer Anhängevorrichtung
muss nach den Angaben des Herstellers der Vorrichtung erfolgen