Citroën DS5 > Auffüllen des Additivs
Wenn Sie das Additiv selbst nachfüllen wollen, achten Sie darauf, dass das Fahrzeug
auf einer ebenen und geraden Fläche steht.
Im Winter oder bei kaltem Wetter muss zunächst die Temperatur geprüft werden
- sie darf nicht unter -11C betragen. Ist es kälter, darf das Additiv AdBlue nicht
in den Additivtank gefüllt werden. Stellen Sie Ihr Fahrzeug in dem Fall für einige
Stunden an einen wärmeren Ort (Garage), bevor Sie das Additiv nachfüllen.
- Betätigen Sie die Taste START/STOP, um den Motor auszuschalten

- Heben Sie den Kofferraumboden an, um an den AdBlue-Additivtank zu gelangen.
Benutzen Sie einen Gegenstand, wie z.B. eine Tasche, um den linken Teil erhöht
zu halten.

- Die schwarze Kunststoffabdeckung mit Hilfe der Lasche lösen.

- Führen Sie die Finger in die Öffnung ein und drehen Sie den blauen Deckel
um 1/6-Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn.
- Nehmen Sie den Deckel vorsichtig nach oben ab, ohne diesen loszulassen.

- Prüfen Sie auf dem Behälter mit dem Additiv AdBlue, ob das Verfallsdatum
nicht abgelaufen ist. Lesen Sie die Einsatzhinweise auf dem Etikett, bevor Sie
den Inhalt in den AdBlue- Additivtank Ihres Fahrzeugs füllen.
Wichtig: Ist der AdBlue-Additivtank Ihres Fahrzeugs völlig leer
- was durch eine entsprechende Meldung und die Anlasssperre angezeigt wird
- müssen Sie mindestens 3,8 Liter in den Additivtank füllen. Das entspricht
zwei 1,89-Liter-Behältern.
|
- Nach dem Einfüllen des Additivs entfernen Sie mögliche Additivspuren um
den Einfüllstutzen umgehend mit einem feuchten Tuch.
Sollten Additivspritzer vorhanden sein, sind diese umgehend mit
kaltem Wasser oder einem feuchten Tuch zu entfernen. Bei kristallisiertem
Additiv verwenden Sie zum Entfernen einen Schwamm und warmes Wasser.
|
- Setzen Sie den blauen Deckel auf den Tank und drehen Sie ihn um 1/6-Umdrehung
im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
- Setzen Sie die schwarze Kunststoffabdeckung auf indem Sie sie an der Klappe
einrasten.
- Senken Sie den Kofferraumboden ab und schließen Sie die Klappe.
Wichtig: Wird das Additiv nach einer Störung nachgefüllt, die durch
die Meldung "Abgas-Additiv einfüllen: Anlasser gesperrt" angezeigt wurde,
müssen Sie unbedingt 5 Minuten lang abwarten, bevor Sie die Zündung erneut
einschalten. ln dieser Zeit dürfen weder die Fahrertür geöffnet, noch das
Fahrzeug entriegelt, noch sich der Schlüssel für das "Keyless-System" im
Innenraum befinden, noch der elektronische Schlüssel in das Lesegerät eingeführt
werden. Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die Zündung ein und lassen
nach weiteren 10 Sekunden den Motor an.
|
Die Additivbehälter AdBlue dürfen nicht in den Hausmüll geworfen
werden. Entsorgen Sie die leeren Behälter bei einem entsprechenden Wertstoffhof
oder geben Sie sie in der Verkaufsstelle ab.
|
LESEN SIE MEHR:
Das Additiv AdBlue friert ab einer Temperatur von ca. -11C und verliert seine
Eigenschaften ab +25C. Es ist im Originalbehälter an einem kühlen Ort und vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt aufzubewahren.
Es können bis zu drei Sitzpositionen gespeichert werden.
Die Fahrposition umfasst alle Einstellungen der Sitzfläche, der Rückenlehne des
Fahrersitzes sowie der Außenspiegel.
Funktionsweise
Durch Drücken auf folgende Tasten ist ein Speichern und Abrufen der Fahrerposition
möglich:
Keycard mit Keyless Entry & Drive erfasst oder, je nach Fahrzeug,
RENAULT Keycard im Kartenlesegerät
beim Öffnen der Fahrertür.