Renault Laguna > Befüllen/Nachfüllen

Wartung / Motorölstand / Befüllen/Nachfüllen

Renault Laguna. Befüllen/Nachfüllen

Das Fahrzeug muss sich auf ebener Fläche befinden, der Motor muss ausgeschaltet und kalt sein (beispielsweise bevor Sie den Motor morgens zum ersten Mal starten).

Qualität des Motoröls

Siehe das Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs.

Um das Verspritzen von Öl zu vermeiden, raten wir zur Verwendung eines Trichters für die Ölbefüllung.

Renault Laguna. Qualität des Motoröls

  • Drehen Sie den Stopfen 1 heraus.
  •  Korrigieren Sie den Füllstand (zur Information: die Füllmenge zwischen den Markierungen "mini" und "maxi" des Messstabs 2 beträgt je nach Motor zwischen 1,5 und 2 Litern).

Renault Laguna. Qualität des Motoröls

  • Warten Sie ungefähr 20 Minuten, bis das Öl durchgelaufen ist.
  •  Überprüfen Sie erneut den Füllstand mittels Messstab 2 (wie oben beschrieben).

Achten Sie nach dem Ablesen darauf, dass der Messstab bis zum Anschlag eingeschoben wird bzw. der Ölmessstab mit Deckelverschluss vollständig festgeschraubt ist.

Achten Sie darauf, dass der zulässige Höchststand " maxi " nicht überschritten wird, und vergessen Sie nicht, den Deckel 2 und den Messstab 1 einzusetzen.

Renault Laguna. Qualität des Motoröls

Befüllen: Wegen Brandgefahr darauf achten, dass kein Motoröl über den Motor läuft.

Den Deckel wieder fest aufschrauben, damit bei laufendem Motor kein Öl auf die erhitzten Teile des Motors spritzen kann.

    LESEN SIE MEHR:

     Renault Laguna > Allgemeines

    Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewegenden Teile zu schmieren und zu kühlen. Mitunter muss zwischen den planmäßigen Ölwechseln etwas Öl nachgefüllt werden. Wenn Sie jedoch nach der Einfahrzeit mehr als 0,5 Liter Öl auf 1.000 Km nachfüllen müssen, sollten Sie Ihren Vertragspartner darauf aufmerksam machen.

     Renault Laguna > Motorölwechsel

    Kontrollintervalle: siehe Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs. Durchschnittliche Füllmengen Inklusive Ölfilter (zur Information) Motor 2.0 16V : 4,4 Liter Motor 2.0T: 5,4 Liter Motor 1.5 dCi : 4,5 Liter Motor 2.0 dCi : 7,4 Liter

     Seat Exeo > Unregelmäßigkeit beim Motoröldruck 

    Eine Störung des Motoröldrucks muss unmittelbar behoben werden. Wenn das Symbol   im Display blinkt, ist der Öldruck zu niedrig. Zusätzlich zum Symbol wird im Display der folgende Fahrhinweis eingeblendet:

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com