Hinweise für den Winterbetrieb
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitungen
und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den Witterungsbedingungen
an.
LESEN SIE MEHR:
Die folgenden Systeme arbeiten automatisch als Reaktion auf verschiedene
Fahrsituationen, um so zu einer erhöhten Fahrsicherheit und Leistungsfähigkeit beizutragen.
Bedenken Sie jedoch, dass es sich um Zusatzsysteme handelt, auf die Sie sich während
der Fahrt nicht zu sehr verlassen sollten.
Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
Motoröl
Motorkühlmittel
Waschflüssigkeit
Lassen Sie den Zustand der Batterie von einem Service-Mechaniker überprüfen.
Die folgenden Funktionen können aktiviert oder deaktiviert werden:
Funktion
Betätigung
Mit der Fahrstufe verbundene Türverriegelungsfunktion* 1
Wird der Schalt-/Wählhebel aus der Stellung "P" herausbewegt, werden
alle Türen verriegelt.
Mit der Fahrstufe verbundene Türentriegelungsfunktion* 1
Wird der Schalt-/Wählhebel auf "P" gestellt, werden alle
Türen entriegelt.
Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelungsfunktion
Wenn die Geschwindigkeit ca. 20 km/h oder mehr beträgt, werden alle
Türen verriegelt.*2
Mit der Fahrertür verbundene Türentriegelungsfunktion
Alle Türen werden entriegelt, wenn die Fahrertür innerhalb von 45 Sekunden
nach dem Schalten des Motorschalters in Stellung "LOCK" (Fahrzeuge ohne
intelligentes Zugangs- und Startsystem) oder dem Ausschalten des Motorschalters
(Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem) geöffnet wird.