Renault Laguna > Gepäcktrennnetz

Für Ihr Wohlbefinden / Gepäcktrennnetz

Renault Laguna. Gepäcktrennnetz

Je nach Fahrzeug ist die Verwendung sinnvoll, um den Gepäckraum vom Fahrgastraum abzutrennen (Transport von Tieren oder Gepäckstücken).

Es kann angebracht werden:

  •  hinter den Fondsitzen A, hintere Sitzbank in angehobener Position oder hintere Sitzbank umgeklappt;
  •  Hinter den Vordersitzen B.
Das Gepäcktrennnetz ist vorgesehen für ein maximales Gewicht von 10 kg.

Verletzungsgefahr!

LESEN SIE MEHR:

 Renault Laguna > Transport von Gegenständen im Gepäckraum

Beladen Sie das Fahrzeug immer so, dass die Gegenstände bei normaler Nutzung des Gepäckraums mit ihrer größten Fläche an der Rückenlehne der Rücksitzbank (Beispiel A) bzw. bei umgeklappten Sitzbanklehnen an den Rückenlehnen der Vordersitze anliegen.

 Renault Laguna > Aus-/Einbau des Gepäcktrennetzes

Ausbau des Trennnetzes

 Toyota Avensis > Kurvenlichter (falls vorhanden)

Wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist und die Scheinwerfer (Abblendlicht) eingeschaltet sind, werden zusätzlich die Kurvenlichter eingeschaltet und leuchten die Fahrtrichtung aus. Damit wird an Kreuzungen oder bei nächtlichem Einparken eine hervorragende Sicht gewährleistet. Das Lenkrad wird betätigt Der Blinkerhebel wird betätigt Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in Stellung "R" (rechtes sowie linkes Kurvenlicht)

Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com