Seat Exeo > Heckscheibenbeheizung

Hinweise zur Bedienung / Licht und Sicht / Sicht / Heckscheibenbeheizung

Heckscheibenbeheizung

Die Heckscheibenbeheizung befreit die Heckscheibe von Feuchtigkeit.

Seat Exeo. Abb. 95 Schalter für Heckscheibenbeheizung
Abb. 95 Schalter für Heckscheibenbeheizung

  • Drücken Sie auf die Taste , um die Heckscheibenbeheizung ein- bzw. auszuschalten ⇒ Abb. 95.

Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung. Wenn die Beheizung der Heckscheibe eingeschaltet ist, leuchtet im Taster eine Kontrollleuchte auf. Bei Außentemperaturen über 0 C schaltet sich die Heckscheibenbeheizung nach etwa 10 Minuten selbständig aus. Solange die Heckscheibenbeheizung eingeschaltet ist, werden auch die Spiegelflächen der Außenspiegel abhängig von der Außentemperatur beheizt.

Die Außenspiegelheizung wird bei Temperaturen über ca. 20 C nicht eingeschaltet.

Umwelthinweis

Sobald die Heckscheibe frei ist, sollten Sie die Heckscheibenbeheizung abschalten. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den Kraftstoffverbrauch aus.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Sicht

     Seat Exeo > Sonnenblenden

    Das Verwenden der Sonnenblenden kann die Verkehrssicherheit erhöhen. Abb. 96 Sonnenblende

     Renault Laguna > Elektrische Fensterheber, elektrisches Schiebedach

    Diese Systeme funktionieren bei ein- oder ausgeschalteter Zündung bis zum Öffnen/ Verriegeln der Fahrertür (maximal ca. 5 Minuten lang) Sicherheit der Fondgäste Je nach Fahrzeug kann der Fahrer die Fensterheber- und hinteren Türbetätigungen durch Druck auf den Schalter 4 sperren.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com