Citroën DS5 > Helligkeitsregelung

Fahren / Head-up-Display / Helligkeitsregelung

Citroen DS5. Helligkeitsregelung

Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der Taste 3 die Helligkeit für die Anzeige der Informationen ein:

  •  nach hinten, um die Helligkeit zu erhöhen,
  •  nach vorne, um die Helligkeit zu verringern.
Sie sollten die Tasten nur bei stehendem Fahrzeug bedienen.

Weder im Stand noch während der Fahrt dürfen neben der transparenten Anzeige oder auf ihrer Abdeckung Gegenstände abgelegt werden, damit das Ausfahren der Anzeige und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren nicht behindert wird.

 

Unter bestimmten ungünstigen Witterungsbedingungen (Regen und/oder Schnee, starke Sonneneinstrahlung, ...) kann es vorkommen, dass das Head-up-Display nicht lesbar ist bzw. die Anzeige zeitweise beeinträchtigt wird.

Einige Sonnenbrillen können das Ablesen des Head-up-Displays erschweren.

Verwenden Sie zum Reinigen der transparenten Anzeige ein sauberes, weiches Tuch (z.B. ein Brillen- oder Mikrofasertuch).

Verwenden Sie keine trockenen oder scheuernden Tücher und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese könnten die Anzeige verkratzen oder die Anti- Reflex-Beschichtung beschädigen.

    LESEN SIE MEHR:

     Citroën DS5 > Aktivierung/Deaktivierung

    Betätigen Sie bei laufendem Motor die Taste 1.

     Citroën DS5 > Speicherung der Geschwindigkeiten

    Durch Vorschlagen der bereits gespeicherten Geschwindigkeitsstufen kann diese Funktion die Programmierung eines Geschwindigkeitssollwerts bei der Parametrierung des Geschwindigkeitsbegrenzers und des Geschwindigkeitsreglers vereinfachen.

     Seat Exeo > Beschreibung und Funktionsweise

    Bei aktiviertem Start-Stopp-Betrieb wird der Motor bei stehendem Fahrzeug ausgeschaltet und dann bei Bedarf wieder automatisch gestartet. Legen Sie bei stehendem Fahrzeug den Leerlauf ein und nehmen Sie den Fuß vom Kupplungspedal. Der Motor wird ausgeschaltet. Sobald Sie das Kupplungspedal erneut betätigen, wird der Motor wieder gestartet. Am Display des Kombiinstruments wird der Funktionszustand des Start-Stopp-Systems angezeigt ⇒ Abb. 137.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com