Seat Exeo > Klimaanlage ein-/ausschalten
Klimaanlage ausschalten bei Fahrzeugen mit OFF -Taste
- Drücken Sie die Taste OFF . Die Klimaanlage wird ausgeschaltet und die Luftzufuhr
von außen ist gesperrt.
Klimaanlage ausschalten bei Fahrzeugen mit
-Taste
- Drücken Sie die Taste - der Gebläsedrehzahl-Regelung so oft, bis keine Segmentanzeige
mehr im Display sichtbar ist. Die Klimaanlage wird ausgeschaltet und die Luftzufuhr
von außen ist gesperrt.
Klimaanlage einschalten bei Fahrzeugen mit OFF -Taste
- Drücken Sie erneut die Taste OFF , oder
- Drücken Sie die Taste AUTO , oder
- drücken Sie eine der Luftverteilungstasten
oder
.
Klimaanlage einschalten bei Fahrzeugen mit
-Taste
- Drücken Sie die Taste + der Gebläsedrehzahl-Regelung, oder
- Drücken Sie die Taste AUTO , oder
- drücken Sie eine der Luftverteilungstasten
oder
.
Darüber hinaus schaltet sich die Klimaanlage auch dann wieder ein, wenn Sie eine
der Gebläse- oder Temperaturwahltasten drücken.
Gebläse regeln 
Die automatisch vorgegebene Gebläsedrehzahl kann gesenkt und erhöht werden.
- Drücken Sie die - bzw. + -Taste in der Mitte der Bedienoberfläche ⇒ Abb.
128, um die gewünschte Gebläsedrehzahl (Luftmenge) einzustellen.
Die Klimaanlage regelt automatisch die Gebläsedrehzahl in Abhängigkeit von der
Innenraumtemperatur. Sie können jedoch die Luftmenge manuell Ihren Bedürfnissen
anpassen. Die eingestellte Gebläseleistung wird im mittleren Display oberhalb der
Tasten durch eine Balkenreihe angezeigt.
Automatische Temperaturverstellung auf der Beifahrerseite
Damit die Temperatur auf der Beifahrerseite automatisch auf die für die Fahrerseite
gewählte Temperatur eingestellt wird, drücken Sie ungefähr 2 Sekunden lang den Knopf
AUTO auf der Fahrerseite. Damit die Temperatur auf der Fahrerseite automatisch auf
die für die Beifahrerseite gewählte Temperatur eingestellt wird, drücken Sie ungefähr
2 Sekunden lang den Knopf AUTO auf der Beifahrerseite.
LESEN SIE MEHR:
Ein Luftgütesensor erkennt erhöhte Schadstoffkonzentrationen in der Außenluft
bzgl. Diesel- und Benzinabgase und schaltet automatisch in den Umluftbetrieb.
Abb. 129 Bedientaste für den automatischen Umluftbetrieb
Abb. 130 Instrumententafel: Anordnung der Luftaustrittsdüsen
Anforderungen für die Fahrzeugwartung
Um sicheres und wirtschaftliches Fahren zu gewährleisten, sind tägliche
Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota empfiehlt die folgenden Wartungsarbeiten.
Planmäßige Wartung