Die Radschrauben müssen mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden.
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei jeder Umrüstung
auf andere Felgen müssen deshalb die jeweils zugehörigen Radschrauben mit der richtigen
Länge und Kalottenform verwendet werden. Der Festsitz der Räder und die Funktion
der Bremsanlage hängen davon ab. Unter Umständen dürfen Sie keine Radschrauben von
Fahrzeugen der gleichen Baureihe benutzen ⇒ Seite 232. Nach dem Radwechsel sollten
Sie das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so schnell wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel
prüfen lassen. ⇒ . Das Anzugsdrehmoment beträgt bei Stahl- und Leichtmetallfelgen
120 Nm.
ACHTUNG
Bei falscher Montage der Radschrauben kann sich das Rad während
der Fahrt lösen - Unfallgefahr!
- Radschrauben müssen sauber und leichtgängig sein. Sie dürfen
jedoch niemals mit Fett oder Öl behandelt werden.
- Verwenden Sie nur die Radschrauben, die zu der jeweiligen
Felge gehören.
- Werden die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment
angezogen, können sich die Räder während der Fahrt lösen - Unfallgefahr! Ein
stark erhöhtes Anzugsdrehmoment kann zur Beschädigung der Radschrauben bzw.
der Gewinde führen.
VORSICHT
Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment der Radschrauben bei Stahl- und Leichtmetallfelgen
beträgt 120 Nm.
LESEN SIE MEHR:
Neue Reifen und Felgen müssen eingefahren werden.
Reifen und Felgen sind wichtige Konstruktionselemente. Die von SEAT freigegebenen
Reifen und Felgen sind genau auf den zugehörigen Fahrzeugtyp abgestimmt und tragen
damit wesentlich zu einer guten Straßenstabilität und sicheren Fahreigenschaften
bei ⇒ . Ersetzen Sie Reifen möglichst nicht einzeln, sondern mindestens achsweise.
Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die richtige Wahl. Auf Gürtelreifen befindet
sich die Reifenbeschriftung auf den Flanken, z.B.:
Winterreifen verbessern die Fahreigenschaften bei Schnee und Eis
Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des Fahrzeugs
durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind aufgrund ihrer Konstruktion
(Breite, Gummimischung, Profilgestaltung) auf Eis und Schnee weniger rutschfest.
Der Reifenfülldruck für Winterreifen muss 0,2 bar höher sein als bei Sommerreifen
(siehe Aufkleber in der Tankklappe). Verwenden Sie Winterreifen an allen ´vier Rädern.
Nehmen Sie das Reparaturset aus dem Werkzeugkasten.Zerreißen Sie den
Originalbeutel beim Entnehmen der Flasche nicht und bewahren Sie den Beutel
auf.
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie abgebildet an.Entfernen Sie Schmutz und
Feuchtigkeit vom Rad, bevor Sie den Aufkleber anbringen. Wenn es nicht möglich
ist, den Aufkleber anzubringen, weisen Sie den Toyota-Vertragshändler bzw. die
Vertragswerkstatt oder die qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt,
den bzw. die Sie mit der Reparatur oder dem Austausch des Reifens beauftragen,
unbedingt darauf hin, dass der Reifen mit Dichtmittel befüllt wurde.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventil des platten Reifens.
Schrauben Sie die Kappe von der Düse ab.
Schließen Sie die Düse an das Ventil an.