Seat Exeo > Heckleuchte ausbauen

Rat und Tat / Selbsthilfe / Glühlampen hinten wechseln (im Kotflügel) / Heckleuchte ausbauen

Zum Lampenwechsel muss die Heckleuchte ausgebaut werden. Der Ausbau erfordert fachmännisches Geschick.

Seat Exeo. Abb. 209 Gepäckraum: Lage der Befestigungsschraube der Heckleuchte
Abb. 209 Gepäckraum: Lage der Befestigungsschraube der Heckleuchte

Seat Exeo. Abb. 210 Ausbau der Heckleuchte im Seitenteil
Abb. 210 Ausbau der Heckleuchte im Seitenteil

Zur Befestigung und Führung der Heckleuchte wird eine spezielle Passschraube verwendet.

  • Prüfen Sie, welche Lampe defekt ist.
  • Öffnen Sie die Gepäckraumklappe.
  • Hebeln Sie die Abdeckung an der Aussparung ⇒ Abb. 209 1 mit dem flachen Teil des Schraubendrehers ab.
  • Lösen Sie die dahinterliegende Schraube mit dem Schraubendreher (Pfeile) 2 .
  • Die Heckleuchte abwechselnd in Pfeilrichtungen ⇒ Abb. 210 Position 1 und 2 ziehen, bis die Heckleuchte sich aus der Aufnahme (Positionen 3 und 4 ) löst.
  • Bauen Sie den Lampenträger aus

VORSICHT

Gehen Sie beim Ausbau der Heckleuchte vorsichtig vor, damit keine Teile bzw. der Lack beschädigt wird.

Hinweis

Legen Sie sich ein weiches Tuch bereit, damit das Heckleuchtenglas beim Ablegen nicht verkratzt wird.

    LESEN SIE MEHR:

     Seat Exeo > Übersicht Heckleuchten LED-Leuchten

    Abb. 208 Ansicht Heckleuchten

     Seat Exeo > Lampenträger ausbauen

    Zum Glühlampenwechsel muss der Lampenträger ausgebaut werden. Abb. 211 Befestigungslaschen Rückseite Heckleuchte

     Toyota Avensis > Ausschalten und Fortsetzen des Geschwindigkeitsbegrenzers

    Ausschalten Ziehen Sie den Hebel zu sich, um den Geschwindigkeitsbegrenzer auszuschalten. Wiederaufnahme Um die Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers fortzusetzen, drücken Sie den Hebel nach oben.

    Hauptseite | Neu | Top | Sitemap | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    Copyright © 2025 - All Rights Reserved - www.mietwagentech.com