Seat Exeo > Glühlampen hinten wechseln (im Kotflügel)
Übersicht Heckleuchten

Abb. 207 Ansicht Heckleuchten
Heckleuchten im Seitenteil
- Brems- und Schlusslicht
- Standlicht
- Blinklicht
LESEN SIE MEHR:
Die Schritte für den Lampenwechsel auf der Fahrerseite sind identisch mit
denen der Beifahrerseite.
Abb. 205 Glühlampe für Blinklicht
Abb. 206 Glühlampe für Blinklicht
Schalten Sie die Zündung und das Licht aus.
Öffnen Sie die Motorraumklappe.
Nehmen Sie die Gummikappe ⇒ Abb. 205 durch Ziehen ab.
Den Lampenträger durch Ziehen am Halter und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
herausnehmen ⇒ Abb. 206.
Ersetzen Sie am Lampenträger die durchgebrannte Glühlampe (zum Abnehmen
drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen) durch eine neue (zum Einsetzen drücken
und im Uhrzeigersinn drehen).
Den Lampenträger am Sockel einsetzen, wobei die Lasche nach oben zeigt und
der Halter sich in waagerechter Stellung befindet. Diesen gegen den Sockel drücken
und im Uhrzeigersinn drehen. Ein Blick durch das Scheinwerferglas erleichtert
den Einbau der Glühlampe.
Den Gummideckel durch Drücken anbringen und dabei sichergehen, dass dieser
gut im Scheinwerfergehäuse eingepasst ist.
Prüfen Sie die Funktion der neuen Glühlampe.
Abb. 208 Ansicht Heckleuchten
Bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug muss die Feststellbremse zur Sicherung
des Fahrzeugs gegen Wegrollen unbedingt von Hand angezogen werden, indem man die
Betätigung A zieht.
Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:
Durch Einschalten der Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an
der Betätigung A,
durch Anzeige der Meldung "Feststellbremse angezogen".