LESEN SIE MEHR:
Das Knieairbag-System bietet den korrekt gesicherten Insassen auf den Vordersitzen
zusätzlichen Schutz.
Abb. 21 Fahrer-Knieairbag
Das Starthilfekabel muss einen ausreichenden Leitungsquerschnitt haben.
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, können Sie
die Batterie eines anderen Fahrzeuges zum Starten benutzen.
Starthilfekabel
Für die Starthilfe benötigen Sie Starthilfekabel nach der Norm DIN 72553 (beachten
Sie die Anweisungen des Kabelherstellers). Der Leitungsquerschnitt muss bei Fahrzeugen
mit Benzinmotor mindestens 25 mm2 und bei Fahrzeugen mit Dieselmotor mindestens
35 mm2 betragen.