Seat Exeo > Lehnenneigung einstellen
- Die Rückenlehne entlasten.
- Das Handrad 3 ⇒ Abb. 103 drehen, um die Neigung der Lehne entsprechend einzustellen.
ACHTUNG
Die Lehnen der Vordersitze dürfen während der Fahrt nicht zu weit
nach hinten geneigt sein. Andernfalls schützen weder die Sicherheitsgurte noch das
Airbag-System bei einem Unfall.
Lendenwirbelstütze einstellen
- Die Lehne entlasten und das Handrad 4 ⇒ Abb. 103 drehen, um die Lendenwirbelstütze
einzustellen.
Die Lehnenpolsterpartie wölbt sich durch die Einstellung im Lendenwirbelbereich
mehr oder weniger aus. Dadurch wird die natürliche Krümmung der Wirbelsäule besonders
wirksam unterstützt.
LESEN SIE MEHR:
Den Hebel 1 ⇒ Abb. 103 hochziehen und den Sitz in die gewünschte Position
verschieben.
Den Hebel 1 loslassen und den Sitz weiter schieben, bis die Sitzverriegelung
einrastet.
Mit der Geschwindigkeitsregelanlage wird die Geschwindigkeit konstant gehalten.
Mithilfe der Geschwindigkeitsregelanlage kann jede gewünschte Geschwindigkeit ab
etwa 30 km/h konstant gehalten werden. Dies geschieht natürlich nur in dem Umfang,
in dem Motorleistung bzw. Motorbremswirkung dies zulassen. Durch den Einsatz dieser
Anlage wird das rechte Bein entlastet - vor allem auf langen Strecken. Die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument leuchtet, wenn sich
die Geschwindigkeitsregelanlage im Regelmodus befindet.