Seat Exeo > Längsrichtung der Sitze einstellen
- Den Hebel 1 ⇒ Abb. 103 hochziehen und den Sitz in die gewünschte Position
verschieben.
- Den Hebel 1 loslassen und den Sitz weiter schieben, bis die Sitzverriegelung
einrastet.
ACHTUNG
Die Verstellung der Längsrichtung des Fahrersitzes darf nur bei
abgestelltem Fahrzeug vorgenommen werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
Sitzhöhe einstellen
Sitz anheben
- Den Hebel 2 ⇒ Abb. 103 mehrmals nach oben ziehen, bis die gewünschte Position
erreicht ist.
Sitz absenken
- Den Hebel 2 mehrmals nach unten drücken, bis die gewünschte Position erreicht
ist.
ACHTUNG
- Am Fahrersitz darf während der Fahrt keine Höhenverstellung
vorgenommen werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
- Vorsicht beim Einstellen der Sitzhöhe! Ein unachtsames oder
unkontrolliertes Vorgehen kann zu Quetschverletzungen führen.
LESEN SIE MEHR:
Der Sitz hat mehrere Verstellfunktionen.
Abb. 103 Bedienelemente am Fahrersitz
Die Rückenlehne entlasten.
Das Handrad 3 ⇒ Abb. 103 drehen, um die Neigung der Lehne entsprechend einzustellen.
ACHTUNG
Die Lehnen der Vordersitze dürfen während der Fahrt nicht zu weit
nach hinten geneigt sein. Andernfalls schützen weder die Sicherheitsgurte noch das
Airbag-System bei einem Unfall.
Je nach Fahrzeug ist die Verwendung sinnvoll, um den Gepäckraum vom Fahrgastraum
abzutrennen (Transport von Tieren oder Gepäckstücken).
Es kann angebracht werden:
hinter den Fondsitzen A, hintere Sitzbank in angehobener Position
oder hintere Sitzbank umgeklappt;
Hinter den Vordersitzen B.
Das Gepäcktrennnetz ist vorgesehen für ein maximales Gewicht von
10 kg.